Zucchini

www.my-hmhm.de

  1. index.php
  2. Zucchinigemüse
  3. Zucchini - Manchego (Feta-) - Auflauf
  4. Zucchini-Reis-Pfanne
  5. Zucchini-Dosenbohnen-Pfanne
  6. Schmor-Zucchini
  7. Haselback-Zucchini
 

Zucchinigemüse

zucgemEine einfache, aber schmackhafte Gemüsebeilage zu vielerlei.

Rezept

(für 2 Personen)

 

1 EL
Öl
1
Zwiebel
2 kl
Zucchini
1 Z
Knoblauch
1 Sch
Wein
2 TL
 
Gemüse-brühe
1 EL
 
Tomaten-mark
 
 
Salz, Pfeffer
  • In einem Topf oder einer Pfanne das Öl erhitzen.
  • Darin die grob gewürfelte Zwiebel andünsten.
  • Die gewaschenen und grob gewürfelten Zucchini dazugeben und unter Rühren 2-3 min mitbraten.
  • Den klein gehackten Knoblauch einrühren.
  • Das Ganze mit dem Wein ablöschen.
  • Wenn dieser weitgehend verdampft ist, die Gemüsebrühe einrühren
  • Das Tomatenmark gleichmäßig verarbeiten.
  • Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken und, wenn die Zucchini den gewünschten Garpunkt erreicht haben, servieren.
  •  
  •  
  •  

 

 


  1. index.php
  2. Zucchinigemüse
  3. Zucchini - Manchego (Feta-) - Auflauf
  4. Zucchini-Reis-Pfanne
  5. Zucchini-Dosenbohnen-Pfanne
  6. Schmor-Zucchini
  7. Haselback-Zucchini
 

Zucchini - Manchego (Feta-) - Auflauf

Empfehlungen

zucch1.jpg

Zusammen mit Kartoffeln, Reis oder Weißbrot ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht. Gut geeignet, wenn man unpünktliche oder weit gereiste Gäste erwartet.
Guten Appetit!

Guten Appetit!

Rezept

(für etwa 3 Personen)
1 große Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden.
2 Zehen Knoblauch häuten und in dünne Scheiben schneiden
Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit Öl andünsten
2 mittelgroße Zucchini waschen, der Länge nach in etwa 10 mm dicke Scheiben schneiden, diese zusammenhalten und in der Quere in dünnere Scheiben (etwa 5 mm) schneiden, so dass Stifte entstehen.
Die Zuccinistifte in die Pfanne dazugeben.

1 TL

Oregano (od. andere südländische Gewürze)

darüberstreuen
100 ml Gemüsebrühe darübergießen
200 g spanischen Manchego (od. griechischen Feta) Manchego klein würfeln (Feta größer) und in die Pfanne dazugeben. Alles vermischen, kurz in der Pfanne ziehen lassen, dann in eine Auflaufform umschütten
3-4 Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, über die Zucchini-Käse-Masse in der Auflaufform gleichmäßig verteilen. Tomaten leicht mit Gewürzsalz und wenig Pfeffer würzen
1 EL Olivenöl über den Tomatenscheiben verteilen
100 g Reibekäse zum Abschluss.
  Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 175° kurz überbacken. Wenn die Gäste nicht pünktlich sind, kann das Gericht bei 100° auch schadlos länger im Backofen bleiben

  1. index.php
  2. Zucchinigemüse
  3. Zucchini - Manchego (Feta-) - Auflauf
  4. Zucchini-Reis-Pfanne
  5. Zucchini-Dosenbohnen-Pfanne
  6. Schmor-Zucchini
  7. Haselback-Zucchini
 

Zucchini-Reis-Pfanne

Empfehlungen

zucreiWer das Rezept deftiger mag, kann den Feta durch Bockwurst, Fleischkäse, Kasseler (so die Abbildung) oder sonstige Fleischwürfel ersetzen. Vegan wird die Zucchini-Reis-Pfanne, wenn man den Feta-Käse weglässt oder durch Tofuwürfel ersetzt.

Rezept

(für 2 Personen)

 

1
Zwiebel
1 EL
Öl
1 Z
Knoblauch
1 mgr.
Zucchini
135 g
Reis
n.B.
 
getrockn.
Tomaten
600 ml
 
Gemüse-brühe
2 EL
 
Tomaten-mark
n. B.
 
 
Salz, Pfeffer, u.a.
150 g
Feta
Die Zwiebel in einer beschichteten Pfanne im Öl andünsten.
Die Zucchini in Würfel schneiden und mit dem Knoblauch in die Pfanne geben.
Den Reis ebenfalls in die Pfanne geben und alles gut mischen.
Getrocknete Tomaten klein schneiden und dazugeben.
Ersetzt man den Feta durch andere Zutaten, müssen diese in der Regel an dieser Stelle hinzukommen.
Die Gemüsebrühe nach Bedarf sukzessiv dazugeben (in drei Teilmengen)
Tomatenmark einrühren.
Mit Salz, Pfeffer und italienischen / provenzalischen Gewürzen abschmecken.
Kurz vor dem Ende den Fetakäse grobkörnig einbröseln.

 

 


  1. index.php
  2. Zucchinigemüse
  3. Zucchini - Manchego (Feta-) - Auflauf
  4. Zucchini-Reis-Pfanne
  5. Zucchini-Dosenbohnen-Pfanne
  6. Schmor-Zucchini
  7. Haselback-Zucchini
 

Zucchini-Dosenbohnen-Pfanne

zucbohnEine Erweiterung des einleitenden Zucchinigemüses. Einfach und schnell, trotzdem schmackhaft. Ohne Feta oder mit Tofu statt Feta ist das Gericht vegetarisch. Guten Appetit!

Rezept

(für 2 Personen)

 

1 mgr
Zucchini
1 EL
Öl
1 kl
Zwiebel
1 Z
Knoblauch
1 Sch
Wein
einige
 
getrockmete Tomaten
2 TL
 
Gemüse-brühe
1 EL
 
Tomaten-mark
1 Do
Bohnen
2
Tomaten
 
 
 
Salz, Pfeffer, Oregano
200 g
Feta
  • In einem Topf oder einer Pfanne das Öl erhitzen.
  • Darin die gewürfelte Zwiebel andünsten.
  • Die gewaschenen und grob gewürfelten Zucchini dazugeben und unter Rühren 2-3 min mitbraten.
  • Den klein gehackten Knoblauch einrühren.
  • Das Ganze mit dem Wein ablöschen.
  • Die beiden Tomaten grob würfeln .
  • Optional etwa 5 getrocknete Tomaten kleinschneiden und hinzufügen
  • Wenn dieser weitgehend verdampft ist, die Gemüsebrühe einrühren
  • Das Tomatenmark gleichmäßig verarbeiten.
  • Die weißen oder Kidneybohnen aus der Dose (ohne die Brühe) einarbeiten.
  • Die beiden Tomaten grob würfeln und hinzufügen.
  • Den Feta kurz vor dem Garende gewürfelt dazugeben.
  • Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

 

 


  1. index.php
  2. Zucchinigemüse
  3. Zucchini - Manchego (Feta-) - Auflauf
  4. Zucchini-Reis-Pfanne
  5. Zucchini-Dosenbohnen-Pfanne
  6. Schmor-Zucchini
  7. Haselback-Zucchini
 

Schmor-Zucchini

schmzucEine sehr vielseitige und variierbare Gemüsezubereitung, zu der vielerlei passt: Kartoffeln, Nudeln, Reis, Fleisch aller Art. Auf der Abbildung hatten wir die Schmorzucchini als Beilage zu Salzkartoffeln und Pfälzer Saumagen.

Rezept

(für 2 Personen)

 

1
Zucchini
1
Zwiebel
1-2 EL
Öl
1 Z
Knoblauch
2 TL
Honig
1 TL
Essig
2 TL
 
Gemüse-brühe
 
 
Salz, Pfeffer
1 TL
Oregano
  • Die Zucchini waschen, Stiel- und Blütenansatz abschneiden, der Länge nach vierteilen und quer in ziemlich dünne cheiben schneiden (ca. ½ cm.
  • Die Zwiebel abziehen und in Viertelringe schneiden.
  • Den Knoblauch klein hacken.
  • Das Ol in der Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen.
  • Die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Dann Honig und Essig einrühren.
  • Die Zucchinischeiben dazugeben und rühren, so dass sie den Sud annehmen.
  • Den Knoblauch dazugeben.
  • Mit der in 150 ml Wasser gelösten Gemüsebrühe ablöschen. Wenn man für die Beilage etwas Sauce benötigt, die Gemüsebrühe in mehr Wasser lösen.
  • Mit Pfeffer, Salz und Oregano abschmecken. Auch andere Gewürzrichtungen (wie Thymian, Curry, Kreuzkümmel, Senf,... sind denkbar).
  • Zugedeckt 15-20 min auf kleiner Flamme weiterköcheln.
  • Die vorhandene Flüssigkeit ggf. (mit Speisestärke, Tomatenmark, Kokosmilch,...) abbinden

 

 


 

Haselback-Zucchini

hasbzucVerbinden wir mit Kartoffeln, die auf demselben Blech gebacken werden und einer Fleischspeise mit Sauce (z.B. Gulasch), die auch über die Zuccini gegossen werden kann, so dass sich eine eigene Sauce für die Zuccini erübrigt.Benötigt man eine eigene Sauce, so bietet sich die Parmesansauce an od. sogar eine Hollandaise

Rezept

(für 2 Personen)

 

2
Zuchini
3 EL
Öl
einige
 
getrocknete Tomaten
 
 
Salz, Pfeffer
 
 
Thymian, Rosmarin
 
 
  • Öl in ein Schälchen geben, großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Die klein geschnittenen getrockneten Tomaten darin einweichen. Am besten richtet man diese Ölwürze bereits am Vortag.
  • Die Zucchini waschen, trocknen, beideseits beschneiden und zwischen zwei Frühstücksbrettchen (als Abstandshaltern, so dass die Zucchini nicht völlig durchgeschnitten werden können) quer in Scheiben einschneiden, die nicht dicker sein sollten als 5 mm. Die so vorbereiteten Zucchini vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech heben.
  • Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Das Würzöl mit einem Pinsel oder Teelöffel auf die Zucchini auftragen, so dass das Öl und möglichst viele Tomatenstückchen in die Spalten gelangen. Zum Schluss mit etwas Thymian und Rosmarin bestreuen.
  • Wer unserer Empfehlung folgt und Kartoffeln mitbackt, schält 4 Kartoffeln, halbiert sie, legt sie mit der geölten Schnittseite mit auf das Backblech, ölt auch die Oberseite, trägt etwas Rosmarin auf und bäckt das Ganze 30-35 min.
  •  

 

 


Abkürzungen: Bd = Bund | Be = Becher | Do = Dose | EL = Esslöffel | Gl. = Glas/Gläser | Hd = Handvoll | klDo = kleine Dose | Kn = Knolle | MSp = Messerspitze | P = Päckchen | Pr = Prise | Sch = Scheibe | St = Stange | Ta = Tasse(n) | TL = Teelöffel | Tr Tropfen | Z = Zehe | Zw = Zweig
zurück zum Index