Eine schmackhafte mediterrane Gemüsezubereitung, die man warm und kalt essen kann. Geeignet als Beilage zu allem möglichen und mit Baguette, Fladenbrot, Krustenbrot,... als selbständige kleine Mahlzeit. Das Ratatouille lässt sich mit 250 g Tofu erweitern, den man in Scheiben schneidet und zusammen mit den Zwiebeln in die Pfanne gibt.
Rezept
(für 4 Personen)
4 El
Olivenöl
3
Tomaten
2
rote Zwiebeln
2
Zucchini
1
Aubergine
1
roter Paprika
1
grüner Paprika
3 Z
Knoblauch
n.Bel.
Salz, Pfeffer, Thymian
Alles Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden: - die Zwiebel in halbe Ringe, - die Zucchini in (halbe) Scheiben, - den Knoblauch fein geschnitten, - das andere Gemüse grob gewürfelt.
Die Auberginen-Würfel in 1 EL Öl mit 1 TL Salz mindestens 15 min einlegen
Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne (Topf) mit Deckel erhitzen
Die Zwiebeln (und den optionlen Tofu) zuerst kurz anschmoren, darauf die Zucchini einrühren; es folgen in kurzem Abstand die Paprika, die Auberginen, die Tomaten und zuletzt der Knoblauch. Alles etwa 20-25 min bei mittlerer Flamme zugedeckt schmoren. Dabei öfter (alle 5 min.) umrühren.
Wer für seine Beilagen etwas Brühe benötigt, kann Gemüsebrühe (mit Tomatenmark) hinzugeben
Gegen Ende mit den mediterranen Gewürzen abschmecken. Außer Thymian bieten sich Oregano, Basilikum, Salbei oder Kräuter der Provence an.
Abkürzungen: Bd = Bund | Be = Becher | Do = Dose | EL = Esslöffel | Gl. = Glas/Gläser | Hd = Handvoll | klDo = kleine Dose | Kn = Knolle | MSp = Messerspitze
| P = Päckchen | Pr = Prise | Sch = Scheibe | St = Stange | Ta = Tasse(n) | TL = Teelöffel | Tr Tropfen | Z = Zehe | Zw = Zweig