Fenchel-Pfannengemüse
Schmackhafte Gemüsezubereitung als Beilage für Fleisch- od. Fischgerichte. |
Rezept
(für 2 Personen)
1 gr
Fenchel-knolle
1 EL
Öl
3 Z
Knoblauch
1 Sch
Wein
1 TL
Honig
Salz, Pfeffer, Thymian (Rosmarin)
- Die Fenchelknolle putzen (das Grün aufheben), längs teilen, den Strunk entfernen und quer in dünne Streifen schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den gehackten Knoblauch darin duftig anbraten.
- Das Gemüse hineingeben und einige Minuten rühren und mitbraten, bevor man es mit einem kräftigen Schutt Wein ablöscht.
- Den TL Gemüsebrühe einrühren. Dazu nur so viel Wasser verwenden, wie man später für die Beilage an Gemüse-Sauce benötigt.
- Den Honig einrühren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Kräutern abschmecken.
- Nach 25-30 min. dürfte das Gemüse gar sein.
- Mit dem aufgehobenen Grün garnieren und servieren.
-
Süß-saures Fenchelgemüse
Schmackhafte Gemüsezubereitung, die nur gering von der vorigen Version abweicht. Die Champignons sind optional. Als Beilage für Fleisch- od. Fischgerichte, hier Salzkartoffeln und Seelachs. |
Rezept
(für 2 Personen)
1 gr
Fenchel-knolle
1 EL
Öl
1
Zwiebel
1 Z
Knoblauch
1 Sch
Wein
2 EL
Honig
1 EL
Essig
Salz, Pfeffer, Thymian (Rosmarin)
- Die Fenchelknolle putzen (das Grün aufheben), längs teilen, den Strunk entfernen und quer in dünne Streifen schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin glasig anbraten.
- Den Fenchel hineingeben und unter Rühren kurz anbraten.
- Die gesäuberten und halbierten (größere viergeteilten) Pilze ebenfalls dazugeben, bevor man alles mit einem kräftigen Schutt Wein ablöscht.
- Wenn die Flüssigkeit weitgehend aufgebraucht ist, die beiden EL Honig und den EL Essig einrühren und karamellisieren lassen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Kräutern abschmecken.
- Nach 25-30 min. dürfte das Gemüse gar sein.
- Mit dem aufgehobenen Grün garnieren und servieren.
-
Vegetarischer Fenchel-Kartoffel-Eintopf
Empfehlungen
Hier mit einem Salat und einer Scheibe Pfälzer Saumagen. Guten Appetit!
|
Rezept
(für 2 Personen)
4 mgr.
Kartoffeln
1
Fenchel
200 g
Champig-nons
1 EL
Öl
100 ml
Wein
120 g
Feta
1 El
Sojasauce
50 g
Oliven
30 g
 ü;
getrocknete Tomaten
120 g
Feta
Petersilie
- Vorbereitung:
- Die Kartoffeln waschen, schälen und mundgerecht würfeln. Abwaschen und trocken tupfen.
Die Fenschelknolle säubern und aufspalten.
Die Pilze mit dem Pinsel säubern und ggf. in gewünschter Größe schneiden.
Zubereitung:
- Die Kartoffeln zunächst ohne Öl in der heißen Pfanne zugedeckt (ohne zu wenden) 5 min. anbraten. Danach wenden und 5 min. zugedeckt weiterbraten. Das Öl in die Pfanne geben. Die Fenchelspalten dazugeben und kurz mitbraten lassen. Zum Schluss die Pilze dazugeben. Ab und zu umrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Ganze mit bis zu 100 ml Wein ablöschen und weitere 5 min garen lassen.
- Die (dunklen) Oliven halbieren, die getrockneten Tomaten klein schneiden und mit dem gewürfelten Fetakäse darunterheben.
- Wenn Fenchel und Kartoffel gar sind mit Petersillie garnieren und servieren.
Abkürzungen: Bd = Bund | Be = Becher | Do = Dose | EL = Esslöffel | Gl. = Glas/Gläser | Hd = Handvoll | klDo = kleine Dose | Kn = Knolle | MSp = Messerspitze
| P = Päckchen | Pr = Prise | Sch = Scheibe | St = Stange | Ta = Tasse(n) | TL = Teelöffel | Tr Tropfen | Z = Zehe | Zw = Zweig
|